Corona aktuell
• Seit dem 02.05.2022 besteht keine Testpflicht mehr. Die Schüler dürfen sich freiwillig bis zu 3mal wöchentlich testen. Ein Eintrag in den Schulplaner erfolgt nicht mehr.
• Die Schule wird bitte weiterhin umgehend über einen positiven Schnelltest informiert.
• Bitte informieren Sie die Schule außerdem umgehend über das PCR-Test-Ergebnis.
Aktuelle Elternbriefe
Känguru-Wettbewerb
Einen ersten Preis, ein Experimentierkasten, erlangte Hannes Worthmann aus der Klasse 3b, der mit 110 Punkten zu den besten Rechnern landesweit gehört. Ein dritter Preis, ein magnetisches Buchknobelspiel, ging an Mika Guttmann (Klasse 4a), der beachtliche 95 Punkte erreichte. Christiaan Kübart (Klasse 3a) bekam für seine hohe Punktzahl als Online-Teilnehmer ein Pinguin-Knobelspiel als zweiten Preis.
Autorenbegegnungen vom 9. und 10.3.22 in unserer Aula
Anne Scheller fesselte die Kinder mit Vorlesen, stand für die zahlreichen Fragen der Kinder zur Verfügung und entwarf mit den Kindern zusammen eigene Geschichten.
Mathematik-Olympiade
Am 9. Februar fand in Niedersachsen die 2. Stufe der Mathematikolympiade statt, an der sich auch 29 Schüler und Schülerinnen unserer Grundschule beteiligten. Die motivierten Dritt- und
Viertklässler knobelten bis zu 90 Minuten an den verschiedenen Aufgaben. Unter anderem mussten Rechendreiecke der Addition gelöst werden, ein Kreuzzahlrätsel, Zauberbuchstaben und eine Kombinatorikaufgabe mit farbigen Holzwürfeln.
Bei den Viertklässlern erzielten Helene und Mia (beide Klasse 4a) die meisten Punkte. Im dritten Schuljahrgang rechneten sich gleich drei Schüler an die Spitze, nämlich Michel (3a), Johannes (3a) und Hannes (3b).
Insgesamt haben sich 16 Kinder unserer Schule für die die regionale Landesrunde der Mathematik-Olympiade qualifiziert, die am 1. Juni am Christian Gymnasium in Hermannsburg stattfinden wird. Mit dabei sind aus den vierten Klassen Elisa, Clara, Julian, Mika, Mia und Helene. Aus den dritten Klassen fahren zur 3. Stufe Ben-Lucas, Henri, Luisa, Marlon, Albert, Leon, Lisanne, Hannes, Johannes und Michel.
Im Namen der gesamten Schulgemeinschaft sagen wir allen Mathe-Olympioniken:
„Herzlichen Glückwunsch!“
Hier geht es direkt zur Essensbestellung
für die Ganztags-Kinder!
Essenbestellung bis spätestens 20 Uhr des Vortages.
Abbestellen eines Essens bis 8 Uhr des betreffenden Tages.
__________________________________________________________________________________________
Ein kurzer Blick hinter unsere Türen
Hier klicken, um das aktuelle Video über die Schule zu sehen.
Wir bedanken uns bei
Herrn Jonas Keseberg
(ART DIRECTION & DESIGN)
für die hervorragende Unterstützung bei der
Erarbeitung unseres Schullogos
und der Leitbild-Grafik.
Vorlesewettbewerb
b an Wietnds