Grundschule Wietzendorf    

      miteinander - füreinander - voneinander


Termine im Oktober


30.09. + 01.10.23 Gewaltpräventionsprojekt, Jg. 1 & 2 (kleine Halle)

02.10. + 03.10.23 frei (Tag der deutschen Einheit und Ferientag)

04.10.23 Elternratssitzung (18:30 Uhr - Aula)

06.10.23 Gesundes Schulfrühstück

07.10. + 08.10.23 Gewaltpräventionskurs, Jg. 1 & 2 (kleine Halle)

09.10. - 13.10.23 Elternsprechtage, Jg. 1

14.10. + 15.10.23 Gewaltpräventionskurs, Jg. 1 & 2 (kleine Halle)

16.10. - 31.10.23 Herbstferien & Reformationstag


Zucchini

Versuch im Schulgarten: Wie groß kann eine Zucchini werden? Antwort: so groß, dass die Koch-AG komplett von einer Zucchini satt werden kann oder anders ausgedrückt: 45cm lang, 44 cm Umfang und 3450g schwer!




Kartoffelernte

Im Frühling haben unsere jetzigen zweiten Klassen Kartoffeln im Schulgarten gepflanzt und den Sommer über fleißig beobachtet, was da so passiert. Nun ist es endlich so weit und die Kartoffeln konnten geerntet werden.

Die Ernte der Klasse 2b war dann auch gleich damit verbunden, herauszufinden, wie viele Kartoffeln es geworden sind. Wir sind begeistert: aus 62 Mutterknollen wurden 621 geerntete Kartoffeln. Ein voller Erfolg!

Die Klasse 2a hat ihre Kartoffeln geerntet und am gleichen Tag daraus leckere Pellkartoffeln mit Kräuterquark gezaubert. Einige Kartoffeln konnten auch noch mit nach Hause genommen werden, so dass sich auch die Familien vom tollen Geschmack der eigenen Kartoffeln überzeugen konnten.


  • 20230906_104713
  • 20230906_103605
  • 20230906_085729
  • signal-2023-09-18-13-35-47-901
  • signal-2023-09-18-13-35-39-042
  • signal-2023-09-18-13-36-03-751
  • signal-2023-09-18-13-35-23-513



Grillninjas

Die Klasse 4b nahm am 6.9.23 an einem Kochprojekt der Grillninjas teil.

In vier Kleingruppen wurden verschiedene vegetarische Gerichte mit viel Gemüse zubereitet: Flammkuchen, Pizza-Brötchen, Gemüsewraps mit vegetarischen Würstchen und Nachtisch mit Ananas, Wassermelone und Mangoeis. Alle haben fleißig bei der Zubereitung geholfen, durften dann ihren Gang grillen und der Klasse servieren.

Es war ein toller Vormittag, bei dem die Kinder gelernt haben, wie man auch vegetarische Gerichte grillen kann, die gesund sind und zudem gut schmecken. Vor allem der Flammkuchen sowie der Nachtisch kamen bei allen sehr gut an.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Sparkasse Soltau, die dieses Projekt mit den Grillninjas gesponsert hat.

  • Foto 3_1
  • Foto 4_1
  • Foto 2_1
  • Foto 1_1



Einschulung 2023

Klasse 1a Frau Schlange


Klasse 1b Frau Blackstein