Das Team der Grundschule Wietzendorf wünscht schöne Ferien und frohe Ostern!
Osterbriefe aus dem Kultusministerium
Mathematik-Olympiade
Am 8. Februar 2023 fand in Niedersachsen die 2. Stufe der Mathematik-Olympiade statt, an der sich auch 26 Schüler und Schülerinnen unserer Grundschule beteiligten. Die Dritt- und Viertklässler*innen waren sehr motiviert und knobelten bis zu 90 Minuten an den verschiedenen Aufgaben. Unter anderem mussten Rechenvierecke gelöst werden, ein Kreuzzahlrätsel, Kryptogramme (Zahlrätsel) und eine Kombinatorikaufgabe mit farbigen Perlen.
Bei den Viertklässlern erreichte Marlon (4b) die höchste Punktzahl, dicht gefolgt von Johannes (4a). Im dritten Schuljahrgang erzielte Neele aus der Klasse 3a die meisten Punkte. Nur zwei Punkte weniger hatten Ida, Charlotte (beide 3b) und Benaja (3a).
Insgesamt haben sich 14 Kinder unserer Schule für die regionale Landesrunde der Mathematik-Olympiade qualifiziert, die am 10. Mai am Christian Gymnasium in Hermannsburg stattfinden wird.
Mit dabei sind aus den vierten Klassen Albert, Christiaan, Hannes, Johannes, Marlon, Leon und Lisanne. Aus den dritten Klassen fahren zur 3. Stufe Benaja, Charlotte, Ida, Jona, Kjell, Neele sowie Leni.
Im Namen der gesamten Schulgemeinschaft sagen wir allen Mathe-Olympioniken:
„Herzlichen Glückwunsch!“
Aktionstag Schulgarten
Am Samstag, den 04.03.2023, fanden sich morgens um 10:00 Uhr, trotz der widrigen Wetterbedingungen, zahlreiche fleißige Helferlein auf dem Schulhof ein. Sofort wurde tatkräftig angepackt und so entstanden ein großes neues Pflanzbeet und zwei neue Hochbeete.
Der Schulverein sorgte mit Unterstützung der Fleischerei Hestermann und der Bäckerei Wrogemann für das leibliche Wohl.
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die diesen Tag möglich gemacht haben – sei es mit finanziellen Mitteln, Sachspenden oder kräftigem Anpacken.